• Skip to content

The White Flag

  • Blog
  • Personal MBA
  • Suche/Archiv

Würdest Du in die Disco gehen, wenn …

May 21, 2017 by Timm Klewer Leave a Comment

Discotheken, Clubs, Bars – sie stehen beispielhaft für die gesamte Welt. Die Dynamik der Clubszene ist dieselbe, mit der unsere Gesellschaft auf den Totalschaden zusteuert. Denn Clubs oder die Welt, es dreht sich alles nur um Frauen.

Würdest Du in die Disco gehen, wenn es dort keine Frauen gäbe?

Der heterosexuelle Mann geht nur aus einem Grund in die Disco: Frauen! Stell Dir einfach vor, dass es eine Disco gibt, die nur heterosexuelle Männer reinlässt. Würdest Du reingehen?

Wer Discogänger fragt, warum sie in die Disco gehen, der hört nur von den Angetrunkenen unter ihnen die Wahrheit, alle anderen Antworten:

  • Party
  • Musik
  • Drinks
  • Atmosphäre
  • Freunde treffen

Wenn wir uns diese Antworten jedoch genauer ansehen, laufen sie alle auf das eine hinaus.

Party – Wer Spaß auf einer Party haben will, veranstaltet seine eigene Privatparty. Denn hier trifft man seine Freunde, lässt Fremde nicht rein, nimmt keinen Eintritt und kleidet sich wie man möchte. Türsteher, gewaltbereite Besoffene und die nervige Discoschlampe gibt es hier nicht.

Musik – Es gibt inzwischen für jeden Musikgeschmack die passende Disco. Doch wer wirklich Musik hören will, geht zu einem Konzert seiner Lieblingsband oder spielt seine eigenen CDs/MP3s zu Hause … und das ohne Eintritt dafür zu bezahlen.

Drinks – Ich bin kein großer Trinker. Doch wenn ich es wäre, würde ich mir meine Drinks lieber im Supermarkt um die Ecke für ein Zehntel der Kosten holen, statt in der Disco die Bottle-Girls auch noch mit Trinkgeld zu beschmeißen.

Atmosphäre – Die Atmosphäre in der Disco ist scheiße; Alkoholiker, Türsteher, miese DJs, überteuerte Preise, Kleiderordnung. Hinzu kommt, dass die Disco nicht unbedingt in der Nachbarschaft liegt, so dass auch noch die Fahrt hin und zurück mit einkalkuliert werden muss. Die Atmosphäre der Privatparty ist da deutlich besser.

Freunde treffen – Freunde kann man auch zu Hause treffen. Das kostet nichts, geht schneller und da man selbst über den Lautstärkepegel der Musik entscheidet, kann man sich zu Hause auch tatsächlich mit ihnen unterhalten.

Die genannten Gründe für den Discobesuch sind also nichts als vorgeschobene Gründe. Tatsächlich geht es nur darum Frauen in der Disco kennenzulernen.

Ladies Night, every night

Die Discotheken bieten ein Produkt, welches vollkommen überteuert ist. Wenn wir Frauen aus der Gleichung nehmen und eine Disco betrachten, die nur heterosexuelle Männer reinlässt, wird das sofort offensichtlich.

Discotheken verlangen einen 10-fachen Preisaufschlag, damit Männer Frauen kennenlernen können.

Und, wie so oft, sind die meisten Männer bereit diesen Preis zu bezahlen.

Auf der Privatparty lernt man doch immer nur die Frauen aus dem eigenen Freundeskreis kennen. Schule, Uni und Arbeit bieten auch nicht dieselbe Vielfalt. Und auf der Straße einfach wildfremde Frauen ansprechen? Das machen nur die wenigsten Männer und noch viel weniger von ihnen haben damit auch Erfolg. Also geht es in die Disco.

Die Discotheken selbst wissen natürlich, dass sie nicht wirklich Musik, Alkohol oder die Atmosphäre verkaufen. Sie verkaufen Frauen! Also werden Frauen kostenlos reingelassen. Frauen werden durch gratis Drinks und Shots enthemmt. Frauen die mehr Haut zeigen, dürfen in den VIP-Bereich.

Je mehr alkoholisierte, leicht bekleidete Frauen die Disco bieten kann, desto mehr sind Männer bereit für die Disco zu bezahlen.

Und so geben Männer auf der ganzen Welt das 10-fache für die Disco aus, und das freiwillig und mit einem Lächeln im Gesicht.

Die Welt ist ihre Disco

Dieselbe Dynamik bestimmt auch den Kurs der Welt.

  • Politiker orientieren sich an den Bedürfnissen von Frauen
  • Das Marketing schneidet seine Produkte auf Frauen zu
  • Die Medien stellen Frauen in den Mittelpunkt

Männer nehmen es stillschweigend hin, zumindest die meisten. Sie zahlen die Rechnung für ein sozialistisches System, das trotz Steuerquoten von 50% mit Tausenden von Milliarden verschuldet ist. Sie arbeiten länger und härter, nur um ihren Ehefrauen den Gehaltsscheck am Ende des Monats überreichen zu dürfen. Sie unterstützen Gesetze die Frauen mehr Rechte geben, aber nicht mehr Pflichten auferlegen.

Während Männer immer mehr zum Fußabtreter der Welt geworden sind, freuen sich Frauen heute darüber die privilegierteste Personengruppe in der Geschichte der Menschheit zu sein.

Frauen definieren Finanzen, Politik, Bildung und Medien unserer Zeit. Männer dürfen nur noch die von Frauen verursachte Rechnung bezahlen.

Doch was passiert eigentlich, wenn immer mehr Männer nicht mehr in die Discotheken gehen? Was passiert, wenn die Männer die noch hingehen auf einmal kein Geld mehr in der Tasche haben?

Wer sich die weiter steigende Staatsverschuldung, die chaotische Flüchtlingskrise und die perverse Entwicklung des Zensurwahns des hochsympathischen SPD-Ministers Heiko Maas ansieht, dem wird klar, dass wir gerade Zeuge des Endes unseres Systems werden.

Die Frage die sich jetzt stellt, ist, werden wir aus dem Kollaps des Systems etwas lernen oder einfach mal wieder das böse Patriarchat dafür verantwortlich machen?

Filed Under: Gesellschaft Tagged With: Disco

Copyright © 2019 · Atmosphere Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt