• Skip to content

The White Flag

  • Blog
  • Personal MBA
  • Suche/Archiv

Little Penis Emoji und Roosh V

February 11, 2019 by Timm Klewer Leave a Comment

Roosh ist ein PUA, oder zumindest war er mal einer. Im Gegensatz zu den meisten PUAs hat sich Roosh jedoch inzwischen auf gesellschaftskritische Themen umorientiert. Und … ich muss zugeben, dass ich ihn mittlerweile nicht nur mag, sondern sogar schätze. Im Fall der „Little Penis Emoji“ ist er auf eine brillante Idee gekommen.

Kein Scherz, sondern bittere Realität

Zuerst dachte ich, es sei nur ein Witz. Doch offenbar werden die Standard-Emojis nun tatsächlich mit einer Emoji erweitert, welches einen kleinen Penis darstellt, mit dem Männer online beleidigt werden können. Für unsere Whamen wiederum werden Emojis freigeschaltet, mit denen sie ihren aktuellen Zustand im Menstruationszyklus öffentlich machen können.

Bis jetzt klingt alles verrückt und in Anbetracht von Islamisierung, Staatsverschuldung und Mama Merkel haben wir sicherlich größere Probleme als Emojis.

Doch Emojis sind Teil der Meme-Culture und damit genau das, was Donald Trump ins Weiße Haus bugsieren konnte. Die Feminazis haben sich also offenbar vorgenommen, endlich auch mal einen Meme-War für sich zu entscheiden, um die Online-Culture unter Kontrolle zu kriegen.

Dabei vergessen sie jedoch zwei Dinge:

Die Meme-Culture und das System

Zum einen: Shaming in den sozialen Medien funktioniert bei Whamen, weniger bei Männern. Im Gegensatz zu Frauen, sind Männer in der Regel emotional stabiler und schreien nicht gleich nach Massenzensur, weil irgendeine Pfeife im Internet das letzte YouTube Video abgewertet hat.  

Zum anderen: Es ist das Internet selbst, welches die Bedeutung von Memes definiert. Die Meme-Culture ist überhaupt erst aus einem dynamischen und de-zentralen Prozess heraus entstanden. Selbst die cleveren Shitlords auf /pol/ können nicht 100%ig voraussagen, welches ihrer Memes den Weg in den Social Media Mainstream nimmt. Und selbst wenn ein Meme viral geht, ist dessen Bedeutung immer noch eine Frage des Mainstreams selbst.
(Eine Menge Anglizismen in diesem Absatz, sorry dafür, aber das Internet ist nun einmal englischsprachig.)

An dieser Stelle kommt Roosh V ins Spiel, der gestern mit einem Video eine brillante Idee publizierte:

Der “Little Penis Emoji” kann einfach übernommen werden, genauso wie es Donald Trump mit den FakeNews gemacht hat.

FakeNews und Trump

Der Begriff FakeNews wurde von den Massenmedien kreiert, um das Trump-Lager als „Lügenpresse“ darzustellen. Dieser Versuch schlug jedoch fehl und Trump übernahm FakeNews direkt und verband den Begriff auf ewig mit CNN.

Im Internet nutzt man FakeNews nicht, um Flat Earther oder Alex Jones zu beschreiben. FakeNews wird immer dann verwendet, wenn CNN mal wieder Lügengeschichten publiziert – was nicht gerade selten passiert.

Gleiches ist mit dem Little Penis Emoji möglich.

Penis Emoji und Whamen

Hiermit erfülle ich meinen Teil im Meme-War und hoffe, meine Leser machen es in Zukunft ähnlich in den Sozialen Medien.

Whamen verdienen 23% weniger im freien Markt

Little Penis Emoji

Transsexuelle Männer dominieren Whamen in Frauensportarten

Little Penis Emoji

Whamen brauchen Frauenquoten, um in Aufsichtsräte zu kommen

Little Penis Emoji

Whamen brauchen Quoten in Brandenburg, um in den Landtag gewählt zu werden

Little Penis Emoji

Deutschland kann keine Wehrpflicht einführen, weil dann auch die gleichberechtigten Whamen zur Armee müssen

Little Penis Emoji

Mama Merkel und Hillary Clinton sind das Beste, was Frauen in der weltweiten Politik zu bieten haben

Little Penis Emoji

Filed Under: Social Media Tagged With: Emoji, Meme-Culture

Copyright © 2019 · Atmosphere Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt